Warum nachhaltige Materialien den Unterschied machen
Naturfarben mit sehr niedrigen VOC-Werten, lösemittelfreie Klebstoffe und geölte Oberflächen verbessern messbar die Raumluft. Gäste bleiben länger, Mitarbeitende fühlen sich wohler, und empfindliche Nasen bemerken sofort die angenehme, neutrale Frische. Teilen Sie, welche Produkte bei Ihnen den größten Unterschied gemacht haben.
Warum nachhaltige Materialien den Unterschied machen
Lebenszyklusanalysen, Produktdeklarationen und Rücknahmesysteme erlauben es, den ökologischen Effekt Ihrer Innenraum-Materialien transparent zu bewerten. So entsteht ein belastbares Konzept statt Bauchgefühl. Welche Kennzahlen prüfen Sie vor dem Kauf? Schreiben Sie uns Ihre Prioritäten und Fragen zur Datenauswertung.