Materialien mit zweitem Leben
Ehemalige Dielen, Paletten oder Fassdauben bringen Wärme und Tiefe in den Raum. Die Patina erzählt von Zeit und Nutzung, ohne brüchig zu wirken. Wichtig sind fachgerechte Trocknung, stabile Verleimung und eine Schutzschicht, die Pflege und Hygiene erleichtert.
Materialien mit zweitem Leben
Aus alten Rohren, Rahmen oder Industrieteilen entstehen Tischgestelle und Leuchten mit klarer Linie. Pulverbeschichtung schützt vor Korrosion und erleichtert Reinigung. Kombiniert mit Holz oder Stein entsteht ein spannender Kontrast, der langlebig, urban und kosteneffizient wirkt – auch bei hoher Frequenz.
Materialien mit zweitem Leben
Bezüge aus recycelten Fasern oder Restposten verleihen Sitzmöbeln Charakter. Abnehmbare Hussen vereinfachen Pflege und saisonale Wechsel. Achten Sie auf Scheuertouren, Brandschutz und Fleckschutz. Gäste schätzen fühlbare Qualität und klare Hinweise zur verantwortungsvollen Herkunft der Stoffe.