Kochen mit Köpfchen: Techniken, die Energie sparen
Ein passender Deckel verhindert Wärmeverluste, sodass du die Temperatur schneller senken kannst. Für Reis, Pasta und Eintöpfe lohnt sich das besonders. Probiere auch, kurz vor Garende auszuschalten und Restwärme zu nutzen. Welche Gerichte gelingen dir so am besten?
Kochen mit Köpfchen: Techniken, die Energie sparen
Koche größere Mengen, portioniere sie und nutze die Restwärme des Ofens für Beilagen oder Nüsse. Ein Plan für die Woche verhindert spontane, energieintensive Kochaktionen und reduziert Lebensmittelabfälle. Teile deinen Speiseplan und inspiriere unsere Community.